Mittwoch, 28. September 2011

Ganz kurz!

Nur ein ganz kurzer Eintrag, da es so spät ist und ich ins Bett muss!


Die Woche war soweit ganz gut! Ich habe eine 5 (Höchstnote!) im Englisch Vokabeltest (danke Latein!), und 10/10 Punkten im Laborbericht in Chemie.


Ach ja, getsern haben wir endlich mal wieder im Volleyball gewonnen! Juhu! :D
Varsity hat aber leider verloren...
Ich kann gar nicht glauben, dass jetzt schon wieder Mittwoch vorbei ist! Die Zeit vergeht hier so schnell!


Noch was Wichtiges..? Mir fällt gerade nichts mehr ein!


Okay, das ist dann wirklich seehr kurz! Am Wochende schreibe ich mehr :-)

Sonntag, 25. September 2011

Schule, Beavers und Heimatlieder!

So, schon wieder eine Woche rum! Und wieder viel los!

Schule war ganz gut!

Wir haben in Media Arts "Metropolis" geguckt, ein deutscher (!) Stummfilm von 1927. Er gillt als der erste Sci-Fi Film und auch einer der ersten langen Filme, es waren immerhin 2 1/2 Stunden!
Ich fand den Film überraschend gut, spannend und interessant. Der ganze Film war mit Musik untermalt und zwischendurch immermal wieder kurze Zwischentexte, die natürlich ins Englische übersetzt waren.
Da es ja deutsch war konnte ich auch ab und zu etwas Lippenlesen :-)


Mathe ist immer noch ziemlich langweilig und viele Hausaufgaben, aber na ja^^
Ach ja, in einem Test habe ich ein A bekommen! (also eine eins :D)


Und in einem Chemietest 11/10 (es gab eine Zusatzaufgabe^^)


Wir hatten die Woche ein Homegame und ein Awaygame. Unser Team hat leider beide verloren, sogar ziemlich hoch. Vorallem das Erste war schlecht...
Na ja, aber Freitag haben wir angefangen eine neue Verteidigung zu lernen und ich hoffe mal, dass es nächste Woche wieder besse wird!
Versity hat aber beide gewonnen! :-)

Das Wochende war wirklich toll!

Gestern war mein erstes richitges großes Footballspiel. Hier ist ja Uni-Sport ganz groß, und die Uni von Lauren hat ein eigenes bekanntes Footballteam, die "Beavers", Farben Orange und Schwarz.

Es war also an Laurens Uni und sie war Teil von der Band. Sie ist "Colorgaurd", das heißt sie hat mit Anderen Sachen mit großen Flaggen gemacht, marschiert und gedreht und.... Ach, das kann man wirklich nicht erklären!
Also vor dem Spiel (da waren wir aber zu spät und haben nur das Ende gesehen) und in der Halbzeitpause kam die riesige Band auf das Feld und hat gespielt und haben mit der "Colorgaurd"  ein tolles Programm gemacht! Es war ziemlich cool!


Insegesamt war es alles wirklich groß und ich glaube mehr Programm und so als bei einem Fußballspiel (ich war allerdings noch nie bei einem...^^)
Wir hatten Plätze in der zweiten Reihe, allerdings an zwei verschiedenen  Orten, also Megan, Vicki und ich saßen zusammen und Tom und JT etwas weiter weg.

Inzwischen verstehe ich wenigstens etwas von Football (das selber spielen hat geholfen!) und ich konnte dem Spiel ganz gut folgen. Es gibt immer noch vieles, das ich nicht verstehe, aber wenigstens die Grundlagen!

Leider haben die Leute um mich rum fast die ganze Zeit gestanden und da ich sonst gar nichts gesehen habe, noch nichtmal den Bildschirm musste ich auch viel stehen!
Es war auch sehr heiß und am Anfang saßen wir in der Sonne, zum Glück hatten wir nachher Schatten.
Am Ende war ich richtig fertig, weil es sehr anstregend war, und drei Stunden gedauert hat! Aber es war trotzdem cool und man fühlt sich ganz schön Amerikansich, wenn man in so einem Stadium sitzt! :D
Wir haben leider verloren, 27 zu 19.



Anschließend waren wir noch mit Lauren und ihrer Freundin Amanda Essen in einer Pasteria. Es hat soo gut geschmeckt!
Und es war sehr lustig, auch wenn ich ziemlich müde war :-)

Auf der Rückfahrt hatten wir dann viel Stau. Und ich habe dann noch mit Hausaufgaben angefangen...


Heute hatten wir geplant zu einem "Weinfestival" zu gehen und uns da auch nochmal mit Lauren zu treffen. Da wir relativ lange weg sein würden, bin ich recht früh aufgestanden und habe meine Mathehausaufgaben fertig gemacht.

JT und Tom (er ist Coach) hatten ein Baseballspiel, so dass nur Vicki, Megan, ich und Toms Mutter gefahren.

Das Festival war wirklich toll! Zu meiner Überraschung war es sehr deutsch! Es gab eine deutsche Band, deutsche Lieder, deutsche Stimmung ;D Und tolles Programm.


Wir habenda also draußen gesessen (es hatte vorher geregnet und es war recht kühl) und Vicki und Gigi hatten Weinproben. Später kam auch Lauren und noch ein Freund von ihr und Megan. 

Die Lieder waren alle so deutsche Volks/Party/Schunkel-Lieder, wie auch an Facshing und so (allerdings nicht ganz so schlimm ;D)
Eigentlich mag ich die nicht so gerne. Aber ich habe gemerkt, dass man wirklich viele Dinge erst zu schätzen lernt, wenn man sie nicht mehr hat! Es war so schön, etwas Heimat zu haben, zu hören und zu fühlen :-)

Am Anfang waren es eher Lieder, die ich nicht so kannte, vom Wein und von Bayern (bayerische Band, glaube ich^^). aber später waren auch einige Bekannte, u.a. "Viva Coloria" und das "Flieger-Lied", allerdings mit Englischem Text. Normal mag ich das Lied wirklich nicht so, aber hier konnte ich es mir nicht nehmen dazu zu tanzen! :D


Wir haben auch geschunkelt und eine Polonaise (?) gemacht.
Dann haben sich einige Bandmitglieder verkleidet und zu verschiedenen Liedern Lipsynching gemacht und lustig getanzt.

Später war dann ein Trommelsolo, das mit ganz wenig Trommeln angefangen hat, dann wurden aber immer mehr gebracht. Der Schlagzeuger hat so tolle Sachen gemacht! Am Ende hatte er sogar Feuertrommelstöcke und hat damit gespielt und Feuergespuckt! Das war so toll!!


Dann war noch eine "Fryingpanshow". Ich will das jetzt nicht so genau erklären (vorallem bin ich zu müde!), aber es war bestimmt nicht ganz jugendfrei, aber hillarious!! :D


Man konnte sich auch eintragen zum Traubentreten. Es wurden dann Namen aus einem Hut (?) gezogen, immer Mann und Frau, die dann zusammen in einem großen Fass waren und eng umschlungen zu Musik so viel Saft wir möglich treten. Das war wirklich lustig! :-)


Am Ende kamen dann noch einige Rocksongs, und sogar ACDC zu denen dann ausgelassen getanzt wurde, vorallem waren an dem Punkt die meisten Erwachsen mehr oder weniger betrunken...
Ich war allerdings ziemlich fertig und habe dann am Ende nur noch geguckt :-)


Insgesmat hat es mich sehr an Fasching erinnert, das die hier ja gar nicht kennen! 
Die Amis feiern auch normal nicht so, hat Vicki gesagt, nicht so ausgelassen und einfach... anders! Da ist man doch auch mal etwas stolz auf sein Land :-)


Tja, Abends ist mir dann noch eingefallen, dass wir morgen einen Vokabeltest schreiben. Es geht um Wortwurzeln und es wird wohl nicht so schwer, dank Latein kenne ich nämlich die meisten Wurzeln schon :D
Natürlich habe ich trotzdem viel gelernt, es sollte aber kein Problem werden! :-)

So, jetzt muss ich ins Bett. Spätestens in einer Woche schreibe ich wieder! :-)

Sonntag, 18. September 2011

Erste volle Schulwoche

Hallo! Ja, ich lebe noch! :-)
Tut mir echt Leid, dass ich so lange nicht mehr geschrieben habe! Es ist einfach immer was los, oder ich bin zu müde und faul (^^)

Die erste volle Schulwoche ist rum und ich muss sagen, es ging wirklich schnell vorbei!


Erstmal noch zum Tunier letzte Woche:
Es war ziemlich cool, auch wenn wir nur Sechste von Acht waren... Aber wir hatten ein paar richtig gute Spiele, gegen eine sehr gute Mannschaft 23 zu 25 verloren, und vorallem hatten wir sehr viel Spaß!

Auch wenn wir den ganzen Tag da, haben  wir wahrscheinlich knapp die Hälfte der Zeit nur rumgesessen und gewartet. 
Wir haben viel gegessen, uns unterhalten und hatten auch Spaß!
Eine Mutter hat auch Frappuchinos für alle gekauft, das war super nett! :-)
Insgesamt hat es uns, denke ich, als Team näher gebracht und es war eine tolle Erfahrung! :D


Am Sonntag war dann endlich mal etwas frei und ich habe geskypt und später dann auch Hausaufgaben gemacht.


Montagmorgen habe ich dann meine Kurse gewechselt, also Chemie und Mathe. Ich habe jetzt beide am jeweils anderem Tag, aber sonst ist alles gleich geblieben.

Beide Kurse sind jetzt ziemlich einfach. 

In Mathe machen wir hauptsächlich Sachen, die ich schon vor Ewigkeiten gemacht habe, aber manche Sachen sind hier anders und ich denke, es wird auch noch schwerer werden!
Wir bekommen auf jeden Fall super viele Hausaufgaben, die nicht so schwer sind, aber man viel schreiben muss.


Meinen Chemielehrer mag ich wirklich gerne! Er ist sehr lustig! Und er erinnert mich etwas an Jürgen Vogel in "Die Welle", aber ohne die dunkle, verrückte Seite (wenn ihr versteht, was ich meine...^^)


Chemie ist irgendwie gar nicht richtig Chemie bis jetzt. Eher so Erdkunde, Physik, Chemiegemisch...
Wir reden im Moment über Wasser, machen aber auch Umrechnungen von verschiedenen Einheiten (Meilen, Meter usw), was ich irgendwie schon ewig kann?

Andererseits scheinen die aber auch schon Ionen und Polare Verbindungen und so gehabt zu haben, also irgendwie werde ich da nicht so ganz schlau draus.... 

Na ja, aber der Lehrer ist toll und esoweit macht es eigentluch auch Spaß! :-)


Den Französischunterricht mag ich jetzt auch ganz gerne (habe ich das eigentlich schon geschrieben?). Man muss sich nur etwas an den Akzent gewöhnen, aber ansonsten ist es ganz nett und vorallem nicht zu schwer. Außerdem habe ich auch ein paar ganz nette Leute in der Klasse.


Ach ja, in Geschichte ist jetzt auch noch ein anderer deutscher Austauschschüler aus München.
Nach einer Stunde habe ich mich mal ein bisschen mit ihm unterhalten. Ich habe ihn auf Englisch angesprochen, aber er hat Deutsch geantwortet, also habe ich auch Deutsch geredet. Es hat sich für mich sehr merkwürdig angefühlt, Deutsch zu reden, ich bin es schon nicht mehr so gewöhnt!Und auch komisch zu wissen, dass um uns herum niemand uns verstehen kann... 

In Teamsports haben wir so eine Art Football und Speedballmischung gespielt (gut, dass ich beides nicht kenne!)
Erst dachte ich so: Wenigstens weiß ich die Richtung! Aber nein, die hat dann auch ständig gewechselt!!
Aber ich habe einmal einen Punkt gemacht, also gar nicht so schlecht! :-)


In der nächsten Sportstunde habe ich dann etwas mehr verstanden, und habe sogar nochmal gepunktet (sogar viel, weil es ein Mädchen-Mädchen Pass war, was mehr Punkte gibt! :D)


Beim Lunch sitze ich eigentlich immer bei den beiden aus Franz und deren Freunden. Wirklich ein verrückter Haufen, aber sehr nett und lustig! :-)


Am Freitag Morgen war nach der ersten Stunde eine "Welcome Back" - Versammlung mit der ganzen Schule!
Ich und die anderen Austauschschüler sollten schon etwas früher da sein, weil wir auch nach vorne kommen und uns vorstellen sollten.
Ich habe mich dann mit den anderen Austasuchschülern unterhalten, vorallem mit den beiden Deutschen, aber fast nur auf Englisch!


Die Versammlung war in der Turnhalle und es war wirklich voll! Immerhin sind an der Schule 1600-2000 Schüler!

Es gab ein sehr gutes Programm. Zwei Schüler (Schulsprecher?) haben moderiert. 
Es gab einen klienen, sehr lustigen Film, Tanzeinlagen vom Tanzteam, Schülern und Lehrern und die Cheerleader haben uns ein paar Cheers gezeigt.
Dann gab es noch eine kliene Vorstellung, wo die drei Schulleiter und ein Schüler sich alle die Zähne geputzt haben mit einem Glass und der letzte hat alles ausgetrunken. Sehr lecker! :O
(Ich kannte das alleridngs schon^^)


An einer Stelle wurden dann die Exchange Students vorgestellt. Wir mussten alle in die Mitte gehen, unseren Namen und unser Land sagen. Es war ganz witzig und hat sehr gut geklappt :D


Später am Tag wurden dann noch an alle Schüler Tualatin T-Shirts verteilt, umsonst! 
Meine Schule würde das niemals machen!!


Natürlich hatten wir die Woche auch wieder zwei Volleyballspiele.
 Dienstag in McMinnville, Donnerstag bei uns.
Wir haben beide verloren, aber wir hatten wirklich gute Spiele!

Nach unseren Spielen ist dann immer das große Varsity Game. 
In McMinnville habe ich erst etwas Hausaufgaben gemacht und dann die ganze Zeit mit den Anderen unser Team angefeuert! Am Ende waren wir alle heiser, aber es war sehr lustig und wir haben gewonnen, nach Fünf Runden! (ihre Spiele sind immer 3/5).


Am Donnerstag haben wir gegen Tigard gespielt, die die "Erzrivalen"(oder so) von Tualatin sind, und wir wollten wirklich gewinnen! Wir haben auch wirklich gut gespielt, eine Runde 24 zu 26 verloren.
Na ja, aber wir spielen nochmal gegen sie und dann siegen wir^^


Leider hat das Varsityteam auch verloren.
Ich konnte auch nicht so viel cheeren, weil ich super viele Hasuaufgaben für Mathe machen musste!


Nur das JV-Team hat wenigstens gewonnen! :-)


Noch was anderes:
Freitagabend war ein Footballhomgame (für das vorallem wir auch die T-Shirts bekommen haben!)
Ich bin auch hingegangen mit Tom und JT, aber erst etwas später, weil wir noch zu Abend gegessen haben,
Megan musste schon früh gehen, weil sie Packleader ist.


Das war dann also mein erstes Footballgame. Es war nicht so voll, wie ich gedacht hätte, aber es trotzdem vile los, vorallem war auch unsere Band da und hat gespielt und die Cheerleader waren auch da.


Vom Spiel selber habe ich so gut wie nichts mitbekommen (ich verstehs eh immer noch nicht!), weil ich bei der französischen Austauschschülerin, der deutschen und deren Gastschwester gesessen und mich die ganze Zeit unterhalten habe, vorallem mit der Gaszschwester. 
Sie liebt auch lesen und Harry Potter und wir haben uns wirklich gut unterhalten.


Nach dem Spiel, das wir übrigems haushoch gewonnen haben, war dann noch ein Welcome Back Dance, zu dem ich dann mit den anderen drei gegangen bin.
Es war so eine Art kleine Disko in der Schule, und die Musik war wirklich niocht gut! Hauptsächlich Rep und solche, zu der man wirklich nicht tanzen kann!

Ich mag eh so tanzen nicht so besonders, und Gillian (die Gastschwester) auch nicht!
Aber es war dannt ganz witzig, weil ich mich hauptsächlich mit ihr unterhalten habe, über Bücher^^ Und wir haben sogar ein kleines bisschen getanzt :-)


Am Samstag war dann das Varsity Volleyballtunier bei uns in der Schule. 
Nach einem ruhigen und entspannten Morgen, bin ich dann dahin gegangen.
Unsere Mannschaft war erst sehr gut, Erste in ihrer Gruppe, aber bei den "Ausscheidungsspiele" wurden sie dann beim ersten Spiel besiegt.


Sie mussten dann aber noch bleiben zum Abräumen und ich bin auch noch geblieben und habe mir einige Spiele angeguckt und mich unterhalten.
Am Ende habe ich dann auch das Spiel um den ertsen Platz gesehen. Es war wirklich spannend!


Heute war wieder eher Faulenzetag, allerdings mit vielen Hausuafgaben...
Und morgen gehts dann wieder los!


Ich hoffe, dass ich unter der Woche zum Schreiben komme, aber spätestens am Wochenende schreibe ich nochmal! :-)

Freitag, 9. September 2011

Highschool!

Im Moment ist so viel los, ich komme gar nicht zum Schreiben!

Die erste Schulwoche ist rum, und ich habe es überlebt! :D
Allerdings ist morgen keine Zeit zum Entspannen, da denn ganzen Tag Volleyballtunier ist. Ich freu mich schon drauf, auch wenn wir uns schon um 6:45 treffen! 
Auf Sonntag freu mich aber schon so richtig, da ist endlich mal wieder nichts los! :-)


Also Mittwoch war der ertse richtige Schultag. 
Ich bin ziemlich früh aufgestanden, 5:30, weil an dem Morgen vor der Schule "Senior Sunrise" war. Alle Seniors (oder alle, die wollten) haben sich auf dem Footballfeld bei der Schule getroffen und zusammen den Sonnenaufgang angeguckt. 
Am Ende des Schuljahrs schauen wir uns dann den Untergang an. Ich finde die Idee eigentlich ziemlich gut, werde ich nächstes Jahr mal zu Hause vorschlagen!


Die Schule fängt hier um 7:50 an. Wir hatten also noch etwas Zeit danach, und ich bin mit Megan und ihren zwei Freundinnen zusammen. Später war ich dann noch im Office um einen Locker zu bekommen. Leider bekomme ich das blöde Schloss nie alleine auf, ich bin irgendwie zu blöd dafür!^^


Die erste Stunde war dann Media Arts. Eine andere Austauschschülerin aus der Mongolei war auch da. 
Der Unterricht ist in einem sehr großen Theaterraum mit großer Leinwand in einem extra Gebäude!
Insgesamt sind in der Klasse, glaube ich, 53 Schüler! Scheinen viele zu sein, die einfach ein leichtes Fach wollen, in dem sie nicht viel machen müsssen... (Megan meint, das sei in allen Theaterklassen so^^)

Den Lehrer finde ich sehr nett und ich glaube der Unterricht wird ganz gut. Wir werden viele Filme und Dokumentationen gucken.

Wir haben dann auch in der ersten Stunde gleich verschiedene kurze Sachen geguckt.
Insgesamt wars eigentlich ganz gut. Nur die Leute waren vielleicht etwas komisch...


Dann war eine kurze Pause (10-15 oder so) und dann hatte ich Team Sports.
In der Stunde waren dann verschiedene Sportklassen zusammen, also insgesamt ziemlich viele Leute! Wir haben dann über ein paar Regeln gesprochen und dann noch Kalender von der Schule bekommen und der Lehrer hat noch ein paar Regeln der Schule erklärt und so.


Der Kalender ist ziemlich gut, vorallem stehen da alle Volleyballspiele und auch Soccerspiele und so drin, und Termine der Schule und alles!


Auf jeden Fall wurden danach die Sportlocker vergeben. Ich hatte allerdings noch nicht bezahlt, also konnte ich den noch nicht bekommen und hab dann (wie viele Andere auch^^) nur rumgsessen.
Dann habe ich ein Mädchen aus dem Volleyballteam getroffen (sie ist allerdings in einer anderen Sportklasse) und wir haben uns etwas unterhalten.


In der kurzen Pause danach wollte ich meine Sporttasche in meinen Locker verstauen, da ich ja keinen Sportlocker bekommen habe, aber da war wieder das Schlossproblem! Ich habe dann jemanden gefragt, der mir geholfen hat. 

Ich hatte dann Französisch, aber aber etwas gebraucht um den Klassenraum zu finden und kam zu spät, super! Aber ich glaube, es war nicht so schlimm, vorallem habe ich der Lehrerin gesagt, dass ich ein Exchangestudent bin  :-)
Da ich zu spät war, haben die einfach einen Tisch zwischen zwei andere gestellt und ich habe dann zwischen zwei Jungs gesessen, solche, die nicht so interessiert an irgendeinem Unterricht zu sein scheinen...

In der Klasse ist auch noch eine französiche Austauschschülerin!


Französisch mit englischem Akzent klingt wirklich komisch, und ich hatte etwas Mühe, die Lehrerin zu verstehen!
Außerdem haben die auch ein paar Sachen gemacht, die alle schon von den letzten Jahren kannten, aber ich wusste dann nicht genau, was zu tun war...
Und die Lehrerin ist etwas komisch, aber das scheinen Franzlehrer so an sich zu haben...(Freu Bitz!)


Später sind wir dann noch die Französischbücher abholen gegangen. Hier bekommt man alle Bücher von der Schule, secondhand, also leider nicht im besten Zustand...
Insgesamt wars nicht so gut, wie ich gedacht hatte, aber okay!


Danach hatte ich dann Lunchpause. Es gibt hier zwei verschiedene Zeiten, vor oder nach seiner dritten Stunde. Wobei die Pause nur eine halbe Stunde lang ist, also dann während der nächsten Stunde anfängt. 
Ich habe jeden Tag zweiten Lunch (ist das der richtige Artikel?^^), also nach meiner dritten Stunde.


Man kann sich hier Lunch kaufen, aber die Schlange war sehr lang und ich hatte mir auch was von zu Hause mitgebracht.
Ich habe dann bei welchen aus meinem Volleyballteam und deren Freunden gesessen.


Als letztes hatte ich dann Mathe: Function, Statistics and Trigonometry. 
Die Lehrerin fand ich ganz nett.
Wie am Anfang von jeder Stunde haben wir einen Zettel mit den Unterrichtsthemen und Regeln und Punkteverteilung bekommen.
Später dann noch einen Zettel mit einem Artikel über Statistik in Berufen und noch einige Wiederholungsaufgaben.
Bei den Aufgaben war das meiste Sachen, die ich schon mal hatte, aber leider hatte ich vieles vergessen (nach zehn Wochen Ferien!) und es gab auch ein paar kleine Vokabelschwierigkeiten.... 
Am Ende gabs auch noch einen Zettel mit Hausaufgaben.


Danach hatte ich dann noch Volleyballtraining. Am nächsten Tag würde unser erstes Homespiel sein!


Abends war ich dann ziemlich müde und habe nicht mehr wirklich viel gemacht.


Donnerstag habe ich dann erstmal etwas verschlafen (ich weiß nicht genau, wieso!)
Ich musste mich dann etwas beeilen, aber ich war dann doch ganz gut in der Zeit.


In der ersten Stunde hatte ich Orchester. Die Leute da waren wirklich cool, die "Alten" waren alle sehr nett und lustig und zwei von Megans Freunden waren auch da!
Ich habe mich später auch mit ein paar unterhalten.

Orchester wird, glaube ich, sehr gut. Vorallem sind viele Konzerte und sogar ein Trip geplant!


Im Orchester sind nur Streicher, es gibt aber noch die Band, in der dann die anderen Instrumente sind und wir spielen dann auch zusammen (also so habe ich es verstanden^^)


Mitten in der Stunde war dann Feuerprobealarm. Die Sirene ist sehr, sehr nervig, schlimmer als an unserer Schule! 
Draußen wo wir warteten war auch noch eine anderer Chorklasse, die dann angefangen haben zu singen und es klang so toll! Ich habe dann erfahren, dass dass der höchste Chor hier ist, besser gehts nicht. Das glaube ich gerne!^^


Nach der kurzen Pause hatte ich dann US History. Der Lehrer war ganz nett, auch lustig. Ich bin mal gespannt über viele Sachen aus der amerikanischen Sicht zu lernen, wird bestimmt sehr interessant! Ich mag Geschichte generell sehr gerne :-)


Danach war dann Junior Englisch. In der Klasse waren das Mädchen aus der Mongolei und eine Austauschschükerin aus China.
Die Lehrerin mag ich sehr gerne! Vorallem liebt sie lesen und wir haben die ganze Stunde was über Bücher gemacht! Juhu :D


Dann war Lunch. Ich habe mit den beiden Austauschschülern gesessen, einem Freundin vom Team und deren Freundin. 
Ich hatte wieder Lunch von zu Hause.


Als letztes war dann Chemie. Es war eine IB Klasse, das sind welche, mit sehr hohen Anforderungen.
Die Lehrerin war wieder ganz nett und wir haben in Tischgruppen gesessen und die Anderen waren auch ganz nett.

Wir haben dann die Bücher geholt und da waren lauter Sachen drin, die schon gemacht hatte, also dachte ich erst, dass es sehr leicht wird. Aber dann habe ich erfahren, dass sie doch schon ziemlich alles gemacht haben, was ich auch hatte. 

Wir haben dann ein Zettelbuch (?) bekommen mit Sachen und Notizen zu Sachen, die sie gemacht hatten, und da waren auch ein paar Sachen, die ich noch nicht gemacht hatte, bzw von den Vokabeln her nicht kannte.
Wir haben dann noch einen Zettel mit Aufgaben bekommen zum Wiederholen. Vieles konnte ich schon lösen, aber ich hatte vieles vergessen und manchmal haben die Vokablen gefehlt...


Ich werde die Klasse vielleicht wechseln zu "Advanced Chemistry". Das Jahr zählt ja nicht, aber ich muss einen guten Notendurchschnitt haben. Und es bringt ja nichts, wenn ich die ganze Zeit so Mühen muss, wenn es auch leichter geht (das sagen meine Gasteltern auch!)


Nach der Schule bin ich dann für kurze Zeit nach Hause gefahren, um was zu Essen und Sachen zu packen, bevor ich dann wieder zur Schule zum Volleyballmatch musste. In der Eile hatte ich allerdings Wasser und Snacks vergessen! Zum Gllück gibt es ja überall die Wasserfontainen und später war Vicki da und hat mir Geld für Wasser gegeben, Gott sei Dank!
Hier ist es immer noch sehr heiß, ich glaube immer so an die dreißig Grad!


Wir haben zwei Spiele gespielt, den der als erstes zwei Spiele gewinnt, gewinnt das ganze Match. Leider haben wir beides verloren, aber nicht zu hoch, immerhin^^

Das JV-Team (das "mittlere"Team) hat auch verloren! 
Wir sind übrigens das JV2-Team :-)


Danach mussten wir noch bleiben um das Varsitymatch zu schauen.
Es war ziemlich spannend! Sie haben das erste Spiel gewonnen, dann verloren, dann wieder gewonnen, aber knapp. Wir dachten, es wäre vorbei, aber dann erfuhren wir, dass es drei von fünf Spielen waren, die man gewinnen musste!
Das letzte Spiel war dann auch superspannend und sehr knapp, aber wir haben gewonnen! :-)

Am Ende hatte mein Hals sehr wehgetan und ich war etwas heißer von all dem Schreien und Jubeln!

Und ich war richtig fertig!



So, dann noch der Freitag!
Heute war wieder A-Daay, also wie am ersten Tag.


Media Arts war ganz gut. Wir haben eine lange Dokumentation über Jugendliche und Internet geguckt, und ich fands sehr interessant!

Ach ja, heute wurden auch nich Fotos gemacht, für alle die noch keins für ihre "Studen ID Card" hatten. 
Das habe ich dann in der Pause noch gemacht.


In Teamsports war dann wieder nicht so viel. Etwas geredet, dann haben die restlichen Leute noch einen Locker bekommen, ich auch! Sogar einen großen, da ich ja im Volleyballteam bin!
Aber das Schloss bekomme ich auch nicht auf!!
Zum Glück gibts immer jemanden, der hilft! :-)


Den Rest der Stunde habe ich dann noch was für Mathe gemacht. 
Nächste Woche gehts dann richtig los! Ich bin etwas nervös, vorallem da wir auch Football spielen werden, aber Lauren meint, das ist alles super leicht und man muss wirklich nicht viel machen und bekommt ein A! :-)


Dann war wieder Franz, was mir heute schon viel besser gefallen hat! Ich konnte die Lehrerin besser verstehen^^, und habe mich mit ein paar Mädchen unterhalten. Zwei haben mich dann auch gefragt, ob ich Lunch mit ihnen haben wollte, also bei ihnen sitzen! :-)


Es war dann sehr nett, vorallem kamenauch noch andere Leute dazu und es war ganz lustig!


Als letztes war dann wieder Mathe. Zuerst war es ganz einfach, wir haben über Tabellen gesprochen und ein paar Prozente berechnet.
Aber am Ende war dann ein Placementtest und ich war da nicht soo gut... Ich kannte die meisten Sachen, aber hatte einiges vergessen, vorallem nach den langen Ferien, und ein paar (nicht so viele) Sachen kannte ich auch nicht wirklich...
Eventuell werde ich Mathe auch wechseln, selben Gründe wie bei Chemie.


Nach der Schule war dann noch Volleyball und danach hatte ich dann endlich mal frei!


Morgen muss ich, wie gesagt, ganz früh raus und deswegen gehe ich auch gleich ins Bett!


Okay, das ist jetzt seehr lang geworden! Herzlichen Glückwunsch, für alle, die alles gelesen haben! :D
Aber ich hatte vorher einfach keine Zeit und ich hoffe, es war ganz interessant für euch über meine ersten Highschooltage zu lesen!
Sonntag schreibe ich dann vom Tunier! :-)

Mittwoch, 7. September 2011

Schule

Also, gestern war mein erster Schultag, allerdings nur für eine Stunde von 1.30 -2.30. Das war für alle, die neu an der Schule sind, außer den Freshmen, die den ganzen Tag da waren.


Alle Schüler waren dann um Tische versammelt, und zu meiner Erleichterung gab es auch einen Tisch mit anderen Austauschschülern, sogar eine aus Deutschland! Später habe ich kurz mit ihr geredet (uaf Englisch!) und sie kommt aus SAARLOUIS! (ich bin aus Saarbrücken, ca 15- 20 Minuten entfernt!) Saarländer sind wirklich überall!! :D


Die Zwölfer, die sich um alle Neuen gekümmert haben, nennen sich Packleader, weil wir die Timberwolfs sind :-)


Auf jeden Fall sollten wir Austauschschüler dann unsere Stundenpläne bekommen und waren dafür im Office. Aber die haben dann festgestellt, dass mein Stundenplan noch gar nicht existiert! Die habne irgendwie den Zettel mit meiner Zettelwahl verloren!
Ich musste den dann nochmal ausfüllen und bin dann mit einem "Packleader" wieder ins Office und meine Counselorin (?) hat dann meinen Stundenplan direkt erstellt.


Ich habe jeden Tag 4 Stunden à 1,5 Stunden, und es gibt A und B Tag,die sich immer abwechseln, und  an den ich je unterschiedliche Fächer habe, also insgeamt acht Fächer.
An A-Tagen habe ich Media Arts (Filmanalyse und Einfluss der Medien und so), Team Sports, Französischund Mathe (Trigonometrie, Statistik und Funktionen)
An B-Tagen habe ich Orchester, US History, Junior English und Chemie.
Nächstes Jahr habe ich statt Team Sport Astronomie, und eventuell auch was anderes für Media Arts, da bin ich nicht ganz sicher...
Insgesamt bin ich aber ganz zufrieden mit dem Stundenplan! :-)


Als das dann fertig war hat die Packleaderin und noch ein Junge, der aus Rumänien hier her gezogen ist eine Tour durch die Schule gemacht und uns unsere Klassenräume gezeigt.
In Amrika hat ja jeder Lehrer einen eigenen Raum, der dann oft persönlich gestaltet ist. Eigentlich finde ich das ziemlich gut!


Die Schule ist auch ganz übersichtlich und ich werde mich wohl doch nicht verlaufen :-)


Am Ende gab es dann noch Eis und dann musste ich warten, weil wir uns um drei für Volleyball trafen, da wir zu einem Tunier in einer anderen Stadt fuhren!


Bei der Halle habe ich dann eine vom Team getroffen und wir haben unds etwas unterhalten. Es kamen dann auch noch mehr Leute und wir haben unsere vorläufigen Jerseys bekommen.


Dann sind wir mit einem Schulbus zu dem Spiel gefahren.
Im Moment idt es hier wieder richtig heiß! So zwischen Mitte/Ende Zwanzig Grad.
Es war also sowohl im Bus und dann erst Recht in der Halle ziemlich heiß!


Wir haben alles gewonnen!!


Abends war ich dann richtig fertig!


Heute war der erste richtige Schultag, aber ich muss jetzt ins Bett und werde dann ganz bald davon erzählen!
Nur so viel: Es war sehr anstregend, aber ich habe es überlebt :D


Morgen ist das erste Volleyball Homegame! :-)


So, gute Nacht! :D

Montag, 5. September 2011

Shopping

Vicki, Megan, Lauren und ich waren heute zusammen shoppen, weil jeder irgendwas brauchte. 
Ja, hier in Amerika kann man auch Sonntags shoppen gehen! Sogar die Bücherei hatte heute auf!

 Zuerst waren wir in "Old Navy". Ich mag den Laden wirklich, die haben schöne Sachen!
Ich hab mir dann da zwei Oberteile gekauft  (beide nicht blau^^).


Dann waren wir im großen Bastelladen, wo es schon ganz viel Dekozeug für Halloween gab. Das ist hier ja ganz groß! 
Meine Familie plant auch eine große Halloweenparty und wir haben coole Sachen dafür gekauft. Ich bin schon sehr gespannt! :-)


Danach waren wir im Lebensmittelladen, da wir einige Sachen brauchten und sind anschließend nach Hause gefahren, um auszuladen.

Nach einer kurzen Snackpause sind wir dann erstmal in die Bücherrei gefahren, um einige Bücher zurückzugeben und wir haben auch alle noch welche ausgeliehen (ich mir zwei :-) )


Dann waren wir in "Target" weil wir alle noch Hosen brauchten. 
Leider haben die Amis andere Hosengrößen (warum??), und in diesem Laden waren die nochmal irgendwie anders.... Und ich habe generell schon immer Schwierigkeiten passsende Hosen zu finden (ich bin klein, und habe vorallem relativ kurze Beine!). 
Die Anderen haben aber sehr geholfen und letztendlich habe ich auch ein Paar gefunden und auch noch ein Oberteil! :-)


Dann waren wir noch in einem letzten Laden, weil Megan Unterwäsche brauchte. Der Laden war so ein bisschne wir Baumarkt oder Hela, also mit Möbel und Gartenzeug (glaube ich mal^^), aber es gab dann irgendwie auch Kleider und Süßigkeiten... Komische Kombination :D


Insgesamt hat es sehr Spaß gemacht!
Nur am Ende waren wir alle richtig fertig und haben zu Hause nicht mehr viel gemacht (nur Megan war nochmal weg um Sportschuhe zu kaufen)

Tom und Vicki haben dann eine Pizza geholt und wir haben Football und dann RED geguckt, ein Actionfilm (ich mag Actionfilme nicht besonders....) und ich habe irgendwie nicht so viel verstanden, also vom Sinn her...)


Und jetzt muss ich wirklich ins Bett, da es schon sehr spät ist! :-)

Samstag, 3. September 2011

So, mal wieder über zwei Tage:


Gestern morgen gab es zum Frühstück Waffeln (Lecker!)
Dann hatte ich von 11.30 - 1.30 Volleyball, und das Training war ganz gut! :-)

Danach sind Lauren, ihre Freundin Amanda, JT und ich (Megan hatte Volleyball)  zu einer Art Museum in Portland gefahren, wo es eine Narnia-Austellung gab.


Das Museum war in einem großen Gebäude, wo es mehrere Ausstellungsräume gibt und Cinemax, wo so Filme sind, in die man quasi eintaucht, also die ganz um einen rum sind, oder so. Leider haben wir das nicht gemacht, deshalb weiß ich das nicht ganz genau...


Zuerst waren wir dann  in einer Scienceausstellung, in der viele physikalische Sachen und so waren, aber her für jüngere Kinder, also alles zum anfassen, selber machen und "spielend lernen", ein bisschen wie "Mathematikum" oder Dynamikum" in Deutschland (wer das kennt...^^)
Es gab auch ein "Chemielabor", wo es verschiedene kleine Experimente gab, mit Farbveränderung und so, die man selber machen konnte. Insgesamt war es ganz witzig :-)

Danach waren wir dann in einer Ausstellung über Computerspiele und so. Am Anfang waren auch ganz alte Spielautomaten  von vor Ewigkeiten. In der ganzen Halle waren nur Spielautomaten und Konsolen (?), an denen man alle möglichen Spiele spielen konnte. Es gab auch Nintendo und Gruppenspiele und so.
Na ja, ich kenne mich da nicht so aus und mag diese ganzen Spiele ehrlich gesagt nicht besonders, also hab ich mich etwas umgeguckt, bin dann aber wieder rausgegangen.


Vor der Halle habe ich dann zum Glück entdeckt, dass da ganz viele Knobelsachen und Rätsel und so  an vielen kleinen Tischen waren. Also wo man manchmal mit Teilen was legen oder Würfel formen muss, und auch mathematische Sachen und alles Mögliche. Ich liebe solche Sachen! 
Als die Anderen kamen, waren wir noch eine ganze Weile dort beschäftigt und hatten ale viel Spaß! :-)


Dann sind wir nach oben zur Narnia-Ausstellung gegangen. Dort sollte es Sachen aus den richtigen Filmen und so geben! 

Es war dann kleiner als ich gedacht hatte, und auch mehr für kleine Kinder. Es war auch viel "Lehrreiches" anhand von Narnia-Beispielen erklärt, zB mit dem Ewigen Winter über Wetterkontrolle und mit den Ruinen über Archeologie usw. 
 Es gab aber auch einen eisigen, gefrorenen Wasserfall, in dem einige Handabdrücke waren (die man selber da rein machen konnte?)
Und es gab auch kleine Videos, so "Behind the Scenes", die ganz interessant waren und einiges Interessantes erklärt haben, über die Schilde oder die Konstruktion von der Burg.
Und einige Sachen, die wirklich aus dem Film waren, zB Fenster und Tür von Herrn Tumnus Haus!
Insgesamt war es dann doch ganz interessant! :-)


Dann haben wir in der oberen Etage noch weitere Rätsel und so gemacht, bis wir dann fahren muusten.


Auf der Rückfahrt waren wir dann ewig im Stau! -.-

Zu Hause gab es dann Essen und dann haben wir Harry Pottter Vier geguckt (juhu^^) 
Ich kenne bei Harry Potter nur die deutschen Texte so gut, dass, wenn ich es auf Englisch gucke, ich oft automatisch das Deutsche denke, was mich dann manchmal selber etwas nervt... Na ja, es ging aber :-)


Heute Morgen gab es zum Frühstück Pancakes (yum!).
Dann haben wir etwas aufgeräumt, ich habe gestaubsaugt, und dann haben wir etwas ferngessehen, bis Vicki, Megan und ich einkaufen gefahren sind (die anderen haben im Vorgarten gearbeitet^^)


Zuerst waren wir in einem Lebensmittelladen, der irgendwie sehr süß war. Nicht so groß und irgendwie hatte er etwas Altmodisches...^^ Und dann noch (wie immer) im großen Laden, Fred Meyer.


Ach ja, was ich noch erzählen wollte: Hier in den USA sind die Apotheken nie in extra Gebäuden, sondern immer irgendwo drin, zB auch im Fred Meyer, so im Eingangsbereich, etwas separat. Auch in Drogeriemärkten und so. 
Außerdem sind die Medikamente oft viel billiger als bei uns (glaube ich) und ich denke auch, dass man für weniger Sachen ein Rezept braucht. In jedem Laden gibt es auch eine Abteilung mit Medikamenten und Vitaminen und so, da sind die Amis ganz wild drauf, habe ich das Gefühl!


Na ja, wie auch immer... Zu Hause, nach dem Auspacken, haben wir dann im Wohnzimmer gesessen und ferngesehen, bzw. ich habe gelesen. 
Die Anderen haben dann per Internet ein Footballspiel der Heimmanschaft verfolgt (das nicht in Fernsehen lief), aber ich hatte keine Ahnung, was vorging^^
Ich habe nur verstanden, dass wir ganz knapp verloren haben :-)


Danach haben Lauren, Vicki und ich noch Phase 10 gespielt, und ich habe gaanz knapp gewonnen, es war wirklich nervenaufreibend am Ende!^^


Dann habe ich angefangen Lauren beizubringen, wie man den Rubics Cube löst. Ich habe es geschafft, trotz der Sprachhürde! Sie ist schon ziemlich gut! :-)


Toms Mutter war zum Abendessen  da, dass übrigens sehr lecker war. Zum Nachtisch gab es (fertgi-aufgewärmten) Chocolatecake mit Eiscreme. Das hat soo toll geschmeckt!

Tja, dann habe ich mit Lauren noch etwas Rubics Cube gemacht und ja^^

 Ich habe auch noch ganz viele Bilder, die ich bestimmt ganz bald hochladen werden! :-)


Ach ja, und ich weiß nicht, ob ich das schonmal erwähnt habe: Meine Schule geht nächsten Dienstag los. Also an dem Tag ist dann erst Mal nur Begrüßung und Führung durch die Schule und so weiter. Der erste richtige Tag ist dann Mittwoch
Ich bin schon sehr gespannt auf die Schule und auch aufgeregt, aber ich freu mich drauf! :D

Freitag, 2. September 2011

Volleyball!

Gestern bin ich nicht zum Schreiben gekommen, aber ich habe auch nicht so viel gemacht :-)


Morgens war Volleyballtraining, ganz normal.
Dann habe ich den ganzen Nachmittag zu Hause gesessen und nicht so viel gemacht.
Abends bin ich noch mit Lauren und den Hunden kurz Spazieren gegangen. Riley ist wirklich schwer an der Leine!
Und dann habe ich endlich mal wieder Geige geübt!
Viel mehr war gestern eigentlich nicht...


Heute Morgen bin ich mit Vicki zu dem großen Sportladen gefahren, weil ich für Volleyball extra Sporthosen brauche, die ziemlich kurz, aber sehr bequem sind :-)
Und ich habe auch noch zwei Sport-BHs gekauft. Und so kleine Kugeln, die man in die Schuhe oder die Sporttasche machen kann, damit es nicht so riecht!


Nachmiitags waren dann die erstenVolleyballspiele! 
Es nennt sich hier "Jamboree". Man spielt gegen verschiedene Schulen in seiner Liga, aber die Spiele zählen noch für nichts.
Wir haben in einer anderen Schule gespielt, vier Spiele insgesamt.

Es war wirklich cool, vorallem die Atmosphäre war toll!
Zwischen den Spielen mussten wir immer warten, weil Andere gespielt haben, aber in der Zeit haben wir uns unterhalten und so. Und gegessen :-)


Von den vier Spielen haben wir drei gewonnen, nur das letzte nicht... Aber das ist schonmal sehr gut! :D
Ich hatte zwar nicht so viele Ballberührungen, aber egal! Gerade auch das Jubeln und Unterstützen war sehr wichtig!
Insgesamt war es wirklich toll und hat sehr viel Spaß gemacht!


Lauren hat mich hingefahren und auch das erste Spiel geguckt, musste dann aber gehen.
Später kamen dann Tom und JT zum Gucken und auf der Heimfahrt haben wir dann noch Essen  bei McDonalds gekauft...


Morgen früh ist noch einmal Volleyball und dann ist Wochenende! :D